Wandertipp
Traumschleifen - Böckinger Ochsentour
Vielen Dank an den Saar-Hunsrück-Steig,
der uns diese Informationen zur Verfügung gestellt hat.
Die Tour:
Der erste Teil der Etappe verläuft durch eine hügelige und stille Waldlandschaft, bei der wir zwei idyllische Bachtäler durchqueren. Anschließend verläuft der Weg über einen landwirtschaftlich genutzten Höhenrücken, der grandiose Aussichten in Eifel und Hunsrück bietet.
Nach der Überquerung der L 202 verläuft der Weg parallel zur Traumschleife „Layensteig Strimmiger Berg“. Vorbei an den Orten Mittelstrimmig und Altstrimmig geht abwärts in das toll inszenierte Bachtal des Bildbachs, welches in das Tal des Mörsdorfer Bachs mündet. Dort führt der Weg durch ein tiefes eingeschnittenes stilles Tal größtenteils entlang des Mörsdorfer Bachs. Über einen Zuweg geht es 1,5 km aufwärts zum Etappenziel Mörsdorf.
Der beeindruckenste Bestandteil dieser Tour ist die "Geierlay". Ein abzweig der Etappe 19 führt über Deutschlands längste Hängeseilbrücke. Sie wurde im Oktober 2015 eröffnet und hat bereits bis heute über 200.000 Besucher.
Fast ein Must have für jeden Hobbywanderer.
Autorentipp:
Römische Ausgrabungen bei Mittelstrimmig
Bei Mittelstrimmig wurden bei Ausgrabungen Reste einer römischen Siedlung (Vicus) gefunden. Sie lag an einer wichtigen keltisch-römischen Verkehrsstraße.
„Schockkapelle“ bei Mittelstrimmig
Sie steht am Weg zur mittelalterlichen Richtstätte der Grafen Winneberg-Beilstein. Die zum Tode Verurteilten wurden im Mittelalter vorbei an der Kapelle zum Galgen geführt.
Die Pfarrkirche Mittelstrimmig, eine dreischiffige, fünfjochige Hallenkirche wurde in den Jahren 1766 – 1769 erbaut.
Hängeseilbrücke Geierlay - die längste Hängeseilbrücke Deutschlands (360 m) führt in 100 Metern Höhe über das Mörsdorfer Bachtal zwischen den Gemeinden Sosberg und Mörsdorf.
Details:
Wegbeschreibung:
Start
Koordinaten:
Geogr. 50.039400 N 7.299669 E
UTM 32U 378244 5544396
Ziel